Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online
  2. Campus
  3. dbl-Wissenschaftsförderung
  4. Reisestipendien

Reisestipendien

Der dbl vergibt Reisestipendien in Höhe von bis zu 500 Euro pro Quartal, um Verbandsmitgliedern eine aktive Teilnahme an internationalen logopädisch orientierten Kongressen außerhalb Deutschlands zu ermöglichen.

Für wen?

Alle dbl-Mitglieder, die aktiv an einem Kongress oder einer Tagung teilnehmen, können sich um ein Reisestipendium bewerben. Auch Funktionäre des dbl - mit Ausnahme des Bundesvorstandes - können ein Reisestipendium beantragen, wenn sichergestellt ist, dass diese Funktionäre keinerlei Beteiligung und Einfluss am und auf das Prozedere und die Entscheidungsfindung über das Reisestipendium haben.

Ein bewilligtes Reisestipendium ist nicht übertragbar.

Wann bewerben?

Die Bewerbung muss, wie folgt, vor der Teilnahme an die Geschäftsstelle/Referat Bildung eingereicht werden. Von dort aus wird in Abstimmung mit dem Vorstandsmitglied für den Bereich Bildung über die Vergabe des Reisestipendiums entschieden.

Bewerbung

Vergabe

Teilnahme

Quartal I (Januar, Februar, März)

April

Quartal II

Quartal II (April, Mai, Juni)

Juli

Quartal III

Quartal III (Juli, August, September)

Oktober

Quartal IV

Quartal IV (Oktober, November, Dezember)

Januar

Quartal I

Bewerbungsinhalte

  • Kongressprogramm
  • Annahmebestätigung für den Vortrag bzw. das Poster; alternativ: Bestätigung der Einreichung und unverzügliche Nachsendung der Annahme nach Erhalt durch den Veranstalter
  • Abstract des Vortrags bzw. des Posters
  • Kostenvoranschlag (Reisekosten, Hotelkosten, Kongressgebühr)
  • Formlose Bestätigung, keine anderweitige Unterstützung von dritter Seite zu erhalten ("Hiermit versichere ich, keine anderweitige Unterstützung von dritter Seite zu dieser Kongressreise zu erhalten." Unterschrift, Datum)

Bearbeitung der Anträge

Alle pro Quartal eingegangenen Anträge werden in den letzten beiden Wochen des Quartals  begutachtet. Liegen mehrere Anträge gleichzeitig vor, kann das Stipendium geteilt werden. Die Entscheidung wird den Antragstellenden über die Geschäftsstelle ohne Nennung von Gründen schriftlich mitgeteilt.

Auszahlungen

Auszahlungen erfolgen nur gegen Vorlage von Originalbelegen, die bei der Geschäftsstelle/Referat Bildung, einzureichen sind.

Verpflichtung der Stipendiatin/des Stipendiaten

Die Stipendiatin/der Stipendiat verpflichtet sich mit der Annahme des Stipendiums, für den dbl einen kurzen Artikel über ihre/seine Tagungs- oder Kongressteilnahme (mit Foto) für das Forum Logopädie zu verfassen und die Unterstützung durch den dbl kenntlich zu machen. Das Logo des dbl soll dazu z.B. auf dem Poster oder der Präsentation des Vortrages sichtbar gemacht werden. Dieses Logo ist über das Referat Bildung zu erhalten.

Die Auszahlung der Reisekosten in Höhe des bestätigten Stipendiums erfolgt nach Einreichung der Originalbelege der mit der Kongressteilnahme verbundenen Kosten und der Übersendung des entsprechenden Artikels. Alle Unterlagen sind innerhalb von 4 Wochen nach erfolgter Teilnahme und Reise bei der Geschäftsstelle/Referat Bildung einzureichen.

Dokumente

  • Download: Informationen Reisestipendium (PDF)
  • Download: Antrag Reisestipendium (PDF)
Reisetagebuch
© Engin Akyurt - Pixabay

@2022 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: