Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)PromotionFortbildungen "Studium, Forschung & Lehre"ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeitenmedizinische Leitlinien(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzEBP-Kompetenz erwerbenEBP-Kompetenz messenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Promotion
    Übersicht und ZulassungsvoraussetzungenPromotionsunterstützung in den TherapieberufenEinrichtungen mit FörderprogrammenInformationsplattformenQualitätssicherung in der PromotionErfahrungsbericht
    Fortbildungen "Studium, Forschung & Lehre"
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    medizinische Leitlinien
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    EBP-Kompetenz erwerben
    EBP-Kompetenz messen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online
  2. Campus
  3. Promotion
  4. Qualitätssicherung in der Promotion

Qualitätssicherung in der Promotion

Mit der Qualitätssicherung der Promotion bzw. des gesamten Promotionsverfahrens hat sich der Wissenschaftsrat im November 2011 ausführlich beschäftigt und Empfehlungen veröffentlicht. Weitere Veröffentlichungen zum Thema Qualitätssicherung Promotion finden sich auch beispielsweise in den Informationen des Hochschulkompass, KISSWIN, BMBF oder auch bei Verbünden von Universitäten wie beispielsweise dem Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (UniWiND), der zurzeit aus 34 Universitäten und einem assoziierten Mitglied  besteht (Stand Februar 2014).


Weiterführende Literatur:

  • Wissenschaftsrat 2011: Anforderungen an die Qualitätssicherung der Promotion, Positionspapier
  • Wissenschaftsrat 2010: Empfehlungen zur Rolle der Fachhochschulen im Hochschulsystem
  • Wissenschaftsrat 2009: Empfehlungen zur Vergabe des Promotionsrechts an nichtstaatlichen Hochschulen


Links:

  • Hochschulkompass
  • KISSWIN
  • BMBF
  • Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (UniWiND)
© Andrea Piacquadio - Pexels

Sie möchten wissen, wie es ist, zu promovieren?

Dann lesen Sie den Erfahrungsbericht einer Promovierenden.

@2022 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung