Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online
  2. evi-logo
  3. Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Hier finden Sie alle auf evi-logo eingestellten Abschlussarbeiten

Zur Suche bestimmter Arbeiten nutzen Sie die Datenbank evi-logo.


  • Vergütung und Arbeitsumfang angestellter LogopädInnen - Eine Online-Umfrage

    2017 | Lanvers, Juliana

  • Partizipative Zielfindung und –evaluation in der Aphasie-Therapie auf Grundlage des modifizierten Partner Kommunikation Fragebogens am Beispiel eines Patienten mit chronischer Aphasie und seiner Ehefrau

    2017 | Vinke, Jana

  • Entwicklung eines Fragebogens zur systematischen und kontinuierlichen Erfassung der Patientenzufriedenheit in einer logopädischen Praxis

    2017 | Brinkmann, Wiebke

  • Die Erfassung der präverbalen Sprechentwicklung bei einer Gruppe von Kindern mit Cochlea-Implantat und normal hörenden Kindern

    2010 | Schramm, Bianca

  • Equivalent Hearing Loss in Children

    2016 | Nekes, Sandra

  • Frühkindliche Entwicklung bei Kindern mit einer Hörschädigung im Vergleich zu hörenden Kindern. Kognition, Sprache, Motorik.

    2016 | Kral, Katrin

  • Auditive Satzverarbeitung bei postlingual ertaubten Erwachsenen mit Cochlea-Implantaten

    2013 | Hoffmann, Vanessa

  • Das Theorie-Praxis Verhältnis in der Ausbildung zum Logopäden in Deutschland - eine vergleichende Untersuchung an ausgewählten Ausbildungsstätten

    2010 | Nowojski, Anne-Kathrin

  • Einfluss der Geschwindigkeit des Inputs auf die Sprachverarbeitung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen

    eine Literaturstudie

    2015 | Richter, Christina

  • Fördern Inputspezifizierungen in Anlehnung an den Patholinguistischen Ansatz die grammatischen Fähigkeiten von Kindergartenkindern?

    Eine Evaluationsstudie zum Verstehen flexibler Satzstrukturen bei ein- und mehrsprachigen Kindern

    2013 | Greten, Carina

  • Möglichkeiten der niedrigschwelligen Gesundheitsförderung in einem offenen Familientreff

    eine qualitativ-explorative Studie

    2010 | Bley, Marion

  • Phonologische Bewusstheit bei Kontaktassimilationen und deren Veränderung unter Psycholinguistisch orientierter Phonologie Therapie - eine Einzelfallstudie

    2010 | Müller-Wille, Verena

  • Evaluation der internen praktischen Logopädieausbildung der Berufsfachschule Osnabrück als Baustein für das Konzept eines dualen Studiengangs

    2012 | Becker, Katja

  • Ethik als Ausbildungsinhalt an deutschen Fachschulen für Logopädie - eine Querschnittstudie

    2013 | von Basum, Katrin

  • Unterstützte Kommunikation in Deutschland - Ergebnisse qualitativer Experteninterviews zur Vernetzung von Beratungsstellen

    2013 | Vogel, Sarah

  • Der Stellenwert der Zweitsprache Deutsch als Instruktionssprache im Rahmen der Beschulung zweisprachig aufwachsender Kinder im Grundschulalter

    2007 | Brenner, Sebastian

  • Die Befähigung zur Evidenzbasierung als Dimension professionellen Handelns: Identifikation und Nachweis spezifischer Kompetenzen evidenzbasierten Arbeitens

    2012 | Brenner, Sebastian

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

@2022 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: