forum:logopädie-Artikel
Zur Suche bestimmter Artikel nutzen Sie die Datenbank evi-logo.
Hier finden Sie aktuelle Artikel und Abstracts aus dem forum:logopädie
-
Therapie nach Cochlea-Implantat-Versorgung
Interdisziplinäre und bereichsspezifische Inhalte der postoperativen Rehabilitation im Cochlear-Implant-Centrum CICERO Erlangen
2023 | Cynthia Glaubitz
-
Interprofessionell gut aufgestellt?
Theoretische Grundlagen interprofessioneller Zusammenarbeit in der Logopädie im Kontext aktueller Anforderungen
2023 | Bettina Heinzelmann & Tamara Toren
-
Pilotprojekt EGUBE – „Eltern gut begleitet?“
Wie Eltern den Weg zur therapeutischen Versorgung ihrer Kinder erleben
2023 | Stephanie Rupp & Hanna Schwendemann
-
Sozial-emotionale Schwierigkeiten in der Logopädie
Teilergebnisse einer Online-Befragung unter Logopäd* innen
2023 | Jürgen Kohler
-
Voneinander lernen im Castillo Morales®-Konzept
Interprofessionelle Kooperation in der Weiterbildung
2023 | Ulrike Wohlleben
-
Stottertherapie bei Erwachsenen
Überblick über aktuelle Therapieansätze im deutschsprachigen Raum
2023 | Robert Richter
-
Stottern in der Adoleszenz
Therapeutische Zielsetzung in der Therapie mit stotternden Adoleszenten auf Grundlage einer ICF-geleiteten Diagnostik
2023 | Georg Thum
-
Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit
Zwei Grundbedingungen für gelingende Entwicklungsprozesse
2023 | Ina Eckardt & Jan Spilski
-
Digitale Teilhabe als Auftrag in der Logopädie
Grundlegung, Begriffsklärungen und Befragung von Praktiker*innen
2023 | Jürgen Steiner
-
Präventionsforschung mit Menschen im Alter
Forschungsbedarf und erschwerter Forschungszugang zu Älteren in Senioreneinrichtungen
2023 | Katharina Giordano, Norina Lauer, Vera Leusch, Cäcilia Donner, Daniel Kreiter & Sabine Corsten
-
Das Kawa-Modell
Wie Zeichnungen uns mehr über unsere Patient*innen erzählen
2023 | Bianka Wachtlin, Jennifer Asmus, Paula Kathmann & Sina Seeger
-
Subtile Kommunikationsstörungen nach Schädel-Hirn-Trauma
Diagnostische Herausforderungen und Chancen für die Sprachtherapie
2023 | Jana Quinting, Prisca Stenneken, Ilona Rubi-Fessen & Kristina Jonas
-
Zu komplex für die logopädische Praxis?!
Die Klientel von UK-Beratungsstellen retrospektiv analysiert
2023 | Barbara Giel, Uta Hellrung, Carolin Garbe & Ilona Rubi-Fessen
-
Kritisch kranke PatientInnen
Besondere Herausforderungen für die SprachtherapeutIn auf der Intensivstation
2022 | Katrin Eibl
-
Vom Entblocken zur Teilhabe
Trachealkanülen-Management beginnt auf der Intensivstation
2022 | Ricki Nusser-Müller-Busch & Malte Jädlcke
-
Delir
Herausforderung bei kritisch kranken PatientInnen
2022 | Rebecca von Haken
-
Logopädie meets Atmungstherapie
Schnittpunkte von Logopädie und Atmungstherapie und Grundlagen der intensivmedizinischen Betreuung
2022 | Nicole Bretschneider & Christina Rohlfes
-
Onlinetherapie in der Logopädie
Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag
2022 | Elisabeth Meyer
-
PhonoLo im häuslichen Setting
Studienarbeit untersucht Mehrwert für TherapeutInnen
2022 | Iris Göhl
-
Serious Games in der Logopädie
2022 | Jenny Griffel, Caroline Schulte, Jens Ullrich