forum:logopädie-Artikel
Zur Suche bestimmter Artikel nutzen Sie die Datenbank evi-logo.
Hier finden Sie aktuelle Artikel und Abstracts aus dem forum:logopädie
-
Spielorientierte Sprachtherapie bei Autismus (SOS-A)
Eine ressourcenorientierte Methode für die Sprachanbahnung
2016 | Kristin Sippe
-
Deutscher Mutismus Test (DMT-KoMut)
Onlinebasiertes Hilfsmittel zur Diagnostik von selektivem Mutismus
2016 | Katja Johanssen, Jens Kramer, Julia Lukaschyk
-
Logopädie in der Palliativmedizin oder Palliative Logopädie?
Plädoyer für ein neues logopädisches Spezialgebiet
2015 | Cordula Winterholler
-
Die Dys-SAAR-thrietherapie (DST)
Ein neuer Weg der Behandlung von akuten und chronischen neurogenen Sprechstörungen
2015 | Carsten Kroker, Christiane Chang, Jürgen Steiner
-
süpermarket, margarin, yogurt, salata - Aphasietherapie bei Mehrsprachigkeit mithilfe des cross-linguistischen Transfers
2015 | Julia Petzer, Lena Spitzer, Hanna Ehlert
-
Ohne Umwege zur Logopädin? Direct Access in der Logopädie in Deutschland
2015 | Anna Hiller, Lena Spitzer, Bernhard Borgetto
-
Überprüfung von EBP-Kompetenzen bei Studierenden
Vorstellung der ersten Version des TÜBEP-ST-Test zur Überprüfung der Basiskompetenz in evidenzbasierter Praxis für SprachtherapeutInnen
2015 | Jürgen Cholewa, Sabine Corsten, Susanne Daniel, Tanja Grewe, Thomas Günther, Norina Lauer, Stefanie Mantey, Ruth Nobis-Bosch
-
Therapie der Sprechapraxie - Leitlinien und evidenzbasiertes Arbeiten
Wegweiser für die Praxis
2015 | Ingrid Aichert, Anja Staiger
-
Konsistenzadaption bei Dysphagie
Eine Pilotstudie zur Akzeptanz nektarartig angedickter und naturdicker Getränke bei älteren Menschen
2015 | Marco Gerschke
-
Schluckfrequenz und Atem-Schluck-Koordination bei olfaktorischer und taktiler Reizsetzung
eine Untersuchung an Schluckgesunden
2015 | Maria Rutz, Ulla Beushausen, Holm Thieme
-
Die Neurobiologie der Sprache
Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren bei Gesunden und bei Patienten mit Aphasie
2015 | Dorothee Kümmerer
-
Inklusion oder Emanzipation von Menschen mit Behinderung?
Kritische Analyse des politisch propagierten Inklusionsmodells
2015 | Matthias Burchardt
-
"Nein, nicht hauen"
Vom Umgang mit aggressiven, störenden und oppositionellen Kindern in der Therapie und zu Hause
2015 | Ulrike Franke
-
Düsseldorf: Vision und Aufbrauch - dbl-Jahreskongress 2015
2015 | Michael Wilhelm
-
Integrative Stimmtherapie (I.S.T.) mit Stimmfunktionskreis und ihre Effektivität im Hinblick auf die Vorgaben der ICF
2015 | Evemarie Haupt
-
Grundgedanken der Linklater-Stimmarbeit
Einsatzmöglichkeiten für die logopädische Stimmtherapie
2015 | Sujata Maya Huestegge, Sylvie Polz
-
Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule
Konzeption und Didaktik von Stimmseminaren für Lehrkräfte
2015 | Ulla Beushausen, Hanna Ehlert, Elin Rettich
-
Aktivierende Stimmtherapie bei unerwünschter Taschenfaltenstimme
Glottische Insuffizienz erfolgreich behandeln - ohne Reizstrom und ohne Taschenfalten-Resektion
2015 | Ingeburg Walch, Matthias Seipelt
-
Die geriatrische Komplexbehandlung
Wachsende Bedeutung für die Logopädie im Zuge der demografischen Entwicklung
2015 | Saskia Sickert, Andrea Fichtmüller
-
Berufsbegleitende Qualifizierung von Logopädinnen in der Schweiz
Logopädische Spezialisierungen und Qualifizierungsmöglichkeiten nach dem Bachelor-Abschluss
2015 | Ute Schräpler, Hilde Stöckli