forum:logopädie-Artikel
Zur Suche bestimmter Artikel nutzen Sie die Datenbank evi-logo.
Hier finden Sie aktuelle Artikel und Abstracts aus dem forum:logopädie
-
Funktionales Mundprogramm (FMP)
Ein neues Konzept zur Behandlung von Mundfunktionsstörungen
2015 | Meike Otten, Petra Schuster, Nina Taube
-
Pragmatikdiagnostik im Kindesalter
Überblick über einen vernachlässigten Bereich der Sprachdiagnostik
2015 | Markus Spreer, Stephan Sallat
-
Motivational Interviewing in der Dysphagietherapie
Eine Kommunikationsmethode zum Aufbau intrinsischer Motivation
2015 | Laura Paarz, Ulla Beushausen
-
Primär Progrediente Aphasien
Übersicht, klinisches Erscheinungsbild und kompensatorische Maßnahmen
2015 | Lisa-Maria Rutter, Thomas H. Bak
-
Das Bonner Bab(b)elfisch-Konzept
Ein innovatives Versorgungskonzept zur Unterstützten Kommunikation in der Sozialpädiatrie
2015 | Ursula Dürrschnabel
-
Alles hat ein Ende - auch die Stottertherapie!?
Methodische Bausteine für einen erfolgreichen Therapieabschluss
2015 | Wolfgang G. Braun, Evelyne Marti
-
Instrumente zur Früherkennung und Früherfassung des beginnenden Stotterns - Redeflusskompass 3.0 und Stotterkompass
zwei komplementäre Hilfsmittel für Laien und Fachleute
2015 | Jürgen Kohler, Wolfgang G. Braun
-
Partizipative Therapiezielentwicklung bei chronischer Aphasie
Ein Kommunikationsfragebogen als Grundlage des Zielgesprächs
2015 | Gustav Pfeiffer, Eva Schilikovski
-
Auswirkungen der "D.E.L.P.H.I.N.-Therapie" auf die Stottersymptomatik
Eine multiple Fallstudie mit Jugendlichen und Erwachsenen
2015 | Sonja-Marie Schütz
-
Bonner Langzeit-Evaluationsskala zur Lebenssituation Stotternder (BLESS)
Ein neues praxisorientiertes Instrument zur Diagnostik, Therapieplanung und Evaluation für stotternde Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
2015 | Holger Prüß, Kirsten Richardt
-
Wenn es keine Evidenz gibt…
Szenarien der evidenzbasierten Praxis im logopädischen Berufsalltag
2015 | Tim Borgelt
-
Therapie bei beatmeten Patienten
Was müssen Sprachtherapeuten wissen und können?
2015 | Maria-Dorothea Heidler, Laura Bidu
-
Bedeutung muttersprachlich normierter Artikulationstests für bilinguale Kinder
Studie zur Normierung des Türkisch-Artikulations-Test (TAT)
2015 | Vasfi Nas
-
Kindersprachstörungen und ihre Therapie
Was wir wissen und was wir noch nicht wissen
2015 | Julia Siegmüller, Judith Beier
-
Sprache gegen Gewalt
Sprachentwicklungsstörungen und kriminelle Gewaltkarrieren bei jugendlichen Straftätern – eine qualitative Untersuchung
2015 | Marianne Hagen
-
Was wäre für das Kind das Beste?
2015 | Matthias Geusen
-
Farbige Bilder verbessern den Wortabruf bei Aphasiepatienten
Eine Studie zum Einfluss von Farbe auf den visuellen, semantischen und lexikalischen Selektionsprozess beim Benennen von Bildern
2014 | Evelyn Mohr
-
Funktionelle Aphasiediagnostik aus klinischer Anwendersicht
Ein Überblick und Erfahrungen mit dem ANELT
2014 | Silke Schwinn, Anke Pieper, Renate Damm-Lunau, Annette Baumgärtner
-
Zur Effektivität von Computertherapie bei chronischer Aphasie
Ergebnisse eines systematischen Reviews
2014 | Claudia Holz, Holger Grötzbach
-
Verbesserung sozialer Teilhabe von Menschen mit Aphasie: Chancen von Gruppenarbeit
Analyse eines Gruppengesprächs zur Sichtweise der Betroffenen
2014 | Sabine Corsten, Norina Lauer, Erika J. Schimpf