forum:logopädie-Artikel
Zur Suche bestimmter Artikel nutzen Sie die Datenbank evi-logo.
Hier finden Sie aktuelle Artikel und Abstracts aus dem forum:logopädie
-
Kann die Qualität der Beziehung in der Sprachtherapie gemessen werden?
Herausforderungen und Messinstrumente
2021 | Rieke Schlüter
-
Vertragsarbeit als Instrument der Beziehungsgestaltung in der logopädischen Therapie
2021 | Verena Nerz
-
Safe Place in der Kindertherapie
Viel mehr als „nur” Häuser bauen
2021 | Katja Subellok, Ilka Winterfeld
-
Das Thema „therapeutische Beziehung” in der Ausbildung
Möglichkeiten und Grenzen
2021 | Vera Wanetschka
-
Miteinander ins Gespräch kommen
Angehörigen und Patienten einfühlsam Fragen stellen
2021 | Ingrid Knöll-Herde
-
„Mir reicht‘s – ich geh schaukeln!“
Sorge um andere, ohne dass die Selbstfürsorge auf der Strecke bleibt
2021 | Thomas Hiemenz
-
„Giving Voice!” Care Ethics in der Logopädie
Eine Alternative zur Prinzipienethik im Gesundheitswesen
2021 | Christoph Kerwien, Rouven Porz
-
Palliative Atemtherapie
Hilfreiche Begleitung für Schwerstkranke und Sterbende
2021 | Sabine Hoherz
-
Palliative Logopädie
Eine Einführung
2021 | Cordula Winterholler
-
Von Existenzängsten und Unterversorgung
2021 | Nicola Litke, Lea Weber, Elisabeth Schmidt, Lara Cordes, Doreen Henning, Sibylle Wallacher, Tiziana Daniel, Michel Wensing
-
Digitalisierungschancen
Spurensuche nach Evidenz
2021 | Maria Barthel, Silke Schwinn, Bernhard Borgetto, Juliane Leinweber
-
Nebeneinander oder Miteinander?
Zusammenarbeit von Logopädie und Pflege am Beispiel Stroke Unit
2021 | Katrin Eibl
-
Erfassung der Lebensqualität bei Menschen mit Alzheimer-Demenz
2021 | Vanessa Stypa, Peter Häussermann, Tim Fleiner, Sandra Neumann
-
Erfassung multimodaler Kommunikation bei Aphasie
2021 | Ruth Nobis-Bosch, Franziska Krzok, Ilona Rubi-Fessen
-
Beachtet endlich Poltern!
Annäherung an eine vergessene Sprachbehinderung und aktuelle Hilfen zur Erfassung und Therapie
2021 | Wolfgang G. Braun
-
Digitalisierungschancen – Umsetzung von Videotherapie im Lockdown
Ergebnisse der Online-Befragung aus dem Forschungsprojekt „ViTaL”
2020 | Silke Schwinn, Maria Barthel, Juliane Leinweber, Bernhard Borgetto
-
Präventive Arbeit auf der neonatologischen Station
Beitrag der Logopädie zur Ernährungsentwicklung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen
2020 | Nicole Hübl, Nicole Kaufmann, Sandra Randweg
-
Sozial-emotionale und Verhaltensprobleme bei Kindern mit LRS
Forschungs-Update und vorläufige Praxisimplikationen
2020 | Erich Hartmann
-
Die ökonomische Bedeutung logopädischer Leistungen
Eine Studie zur Kosten-Nutzen-Analyse logopädischer Leistungen
2020 | Karin Pfaller-Frank
-
Logopädie im Kontext von Gesundheitsförderung und Prävention
Entwicklung, Aufgaben und Perspektiven
2020 | Dagmar Karrasch