Datenbank evi-logo
Suchen Sie über die Textsuche und/oder die Kategorien nach passender Literatur. Die Einzelwortsuche führt zum besten Suchergebnis. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus.
-
Delir
Herausforderung bei kritisch kranken PatientInnen
2022 | Rebecca von Haken
-
Vom Entblocken zur Teilhabe
Trachealkanülen-Management beginnt auf der Intensivstation
2022 | Ricki Nusser-Müller-Busch & Malte Jädlcke
-
Kritisch kranke PatientInnen
Besondere Herausforderungen für die SprachtherapeutIn auf der Intensivstation
2022 | Katrin Eibl
-
Onlinetherapie in der Logopädie
Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag
2022 | Elisabeth Meyer
-
PhonoLo im häuslichen Setting
Studienarbeit untersucht Mehrwert für TherapeutInnen
2022 | Iris Göhl
-
Serious Games in der Logopädie
2022 | Jenny Griffel, Caroline Schulte, Jens Ullrich
-
Akzeptanz elektronischer Kommunikationshilfen
2022 | Martin Breitling
-
Hochfrequente Wortabruftherapie bei LingoTalk
2022 | Jonka Netzebandt, Dorit Schmitz-Antonischki, Judith Heide
-
Gut vernetzt ist halb befreundet!?
2022 | Christina Kurfeß, Norina Lauer, Marie Knieriemen, Daniel Kreiter, Sabine Corsten
-
Post COVID-19 Conditions in der Logopädie
Symposium zeigte verschiedene Perspektiven für die logopädische Versorgung auf
2022 | Maria Barthel, Juliane Leinweber, Cordula Winterholler, Dagmar Karrasch
-
Nasal Speaking Valves (NSV)
2022 | Anita Leiss & Simon Sollereder
-
LRS und Dyskalkulie während der Corona-Pandemie
2022 | Annika Kirschenkern, Mia Korte, Thomas Günther & Kerstin Konrad
-
Novellierung des Berufsgesetzes
2022 | Ines Reupke, Alina Hanke, Antje Krüger, Azzisa Pula-Keuneke, Florian Sandeck
-
Schon gehört?
Anlässlich des Welttags des Hörens stellt sich der Arbeitskreis Hörschädigungen vor
2022 | Lorena Weber, Sybille Seybold, Susanne Daniel, Katrin Kral, Bianka Wachtlin
-
Partizipative Zielsetzung mit FATMA 2.1
2022 | Julia Kaiser, Maxine Klinck, Holger Grötzb ach, Lena Spitzer, Norina Lauer
-
Die formelhafte Sprache als Ressource für die Therapie schwerer Aphasien
2022 | Ingrid Weng
-
Methodenübergreifende Prinzipien in der Stimmtherapie
2022 | Christina Fielder, Ulla Beushausen
-
Demenzen im Kindes- und Jugendalter
Palliative Therapie von Anfang an
2022 | Maria-Dorothea Heidler
-
Videotherapie in der Ausbildung
Erfahrungen von Studierenden der Logopädie in Aachen in der klinisch-praktischen Ausbildung bei Sprachentwicklungsstörungen
2022 | Selina Höllinger, Ekaterina Ivanova, Carolin Müller, Anne-Sophie Swagemakers, Susanne Daniel
-
Apps in der Logopädie
Mehr Übersicht und leichtere Auswahl durch ein Poster und eine App-Datenbank
2022 | Francesca Jordan, Veronika Kick