Datenbank evi-logo
Suchen Sie über die Textsuche und/oder die Kategorien nach passender Literatur. Die Einzelwortsuche führt zum besten Suchergebnis. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus.
-
Von Existenzängsten und Unterversorgung
2021 | Nicola Litke, Lea Weber, Elisabeth Schmidt, Lara Cordes, Doreen Henning, Sibylle Wallacher, Tiziana Daniel, Michel Wensing
-
Digitalisierungschancen
Spurensuche nach Evidenz
2021 | Maria Barthel, Silke Schwinn, Bernhard Borgetto, Juliane Leinweber
-
Nebeneinander oder Miteinander?
Zusammenarbeit von Logopädie und Pflege am Beispiel Stroke Unit
2021 | Katrin Eibl
-
Erfassung der Lebensqualität bei Menschen mit Alzheimer-Demenz
2021 | Vanessa Stypa, Peter Häussermann, Tim Fleiner, Sandra Neumann
-
Erfassung multimodaler Kommunikation bei Aphasie
2021 | Ruth Nobis-Bosch, Franziska Krzok, Ilona Rubi-Fessen
-
Beachtet endlich Poltern!
Annäherung an eine vergessene Sprachbehinderung und aktuelle Hilfen zur Erfassung und Therapie
2021 | Wolfgang G. Braun
-
Der Test zum Satzverstehen von Kindern (TSVK) (Siegmüller, Kauschke, van Minnen, Bittner)
2020 | Leonora Jansen & Mona Witthake
-
Sätze verstehen- Neurolinguistische Materialien für die Untersuchung von syntaktischen Störungen beim Satzverständnis (Buchert, Lorenz, Schröder, de Bleser, Stadine)
2020 | Jeannine Leyendecker & Anika Wellerdick
-
Overall Assessment of the Speaker´s Experience of Stuttering (OASES) (Yaruss, Quesal, Coleman)
2020 | Elisabeth Kopatschek & Kristina Reichert
-
MEC Testverfahren (Originalausgabe: Protocole de Montréal d‘Évaluation de la Communication) (Scherrer, Schrott, Bertoni (Deutsche Übersetzung))
2020 | Elise Wenzlau, Pia Kaspers
-
Linguistische Sprachstandserhebung Deutsch als Zweitsprache (LiSe-DaZ) (Schulz, Tracy)
2020 | Cosima Reich & Anna Trost
-
Evozierte Sprachdiagnose grammatischer Fähigkeiten 4-8 (ESGRAF 4-8) (Motsch, Rietz)
2020 | Maria Wenzler & Valeria Weber
-
Bogenhausener Dysarthrieskalen (BoDyS) (Ziegler, Schölderle, Staiger, Vogel)
2020 | Lena Werner & Marie-Sophie Schäfermeier
-
Bielefelder Wortfindungsscreening für leichte Aphasien (BIWOS) (Benassi, Gödde, Richter)
2020 | Nora Janßen & Pia Gey
-
Bielefelder Aphasie Screening Akut und Reha zur Diagnostik akuter und postakuter Aphasien (BIAS A&R) (Richter, Hielscher-Fastabend)
2020 | Rebekka Happe & Klara Paszkiet
-
Aktiver Wortschatztest für 3- bis 5-jährige Kinder (AWST-R) (Kiese-Himmel)
2020 | Meike Karrasch & Johanna Keim
-
Ein Vergleich von analogen vs. digitalen Hausaufgaben bei phonetisch-phonologischer Therapie
2020 | Utz, Isabella
-
Digitalisierungschancen – Umsetzung von Videotherapie im Lockdown
Ergebnisse der Online-Befragung aus dem Forschungsprojekt „ViTaL”
2020 | Silke Schwinn, Maria Barthel, Juliane Leinweber, Bernhard Borgetto
-
Präventive Arbeit auf der neonatologischen Station
Beitrag der Logopädie zur Ernährungsentwicklung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen
2020 | Nicole Hübl, Nicole Kaufmann, Sandra Randweg
-
Sozial-emotionale und Verhaltensprobleme bei Kindern mit LRS
Forschungs-Update und vorläufige Praxisimplikationen
2020 | Erich Hartmann