Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

TOR-BSST©

A feasible and reliable screening for patients with dementia

2011 | Degutsch, Miriam & Kaiser, Liv |

Beschreibung:

Dysphagia is a dangerous illness, which significantly reduces a patient's quality of life. It often occurs in combination with dementia and can be fatal mainly as a result of malnutrition or pneumonia. Although this is will known, there is no dedicated swallowing screening for patients with dementia. 
To determine whether the TOR-BSST©, a valid and reliable screening method that detects dysphagia in stroke patients, is equally feasible for patients with dementia, it was conducted with 51 residents of the psycho-geriatric ward of a nursing home.
To find out more about the interraterreliability of the TOR-BSST©, two measurements were taken on the same day with an intermission of one hour and were carried out by two independent examiners. Information about the interraterreliability was obtained by conducting two further measurements two weeks later. 
The screenings's feasibility for dementia patients was determined with the help of a constructed scale that was filled in after each patient's first measurement.
The results show a good interraterreliability of the TOR-BSST© (k=0.68) and a less satisfying intraraterreliability (krt= 0.34 & kr2= 0.5). However, analysing the feasibility scale showed that adaptations to the TOR-BSST© become necessary to make it a feasible screening for patients with dementia.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Bachelor-Arbeit
  • Outcome-Studie
  • Diagnostik
  • Erwachsene
  • Demenz
  • Schluckstörungen
  • Dysphagie
Sprache:

englisch

Wurde diese Arbeit bewertet:

Ja

Probandenprofil: Einschlusskriterien:

diagnostizierte Demenz, aufrechtes Sitzen ist möglich, orale Einnahme möglich

Probandenprofil: Ausschlusskriterien:

Hals-Nacken-Tumore, Percutan-endoskopische Gastrostomie (PEG)

Probandenprofil: Anzahl (n):

51

Datenerhebung:

Diagnostik

Beschreibung der Methoden/Verfahren der statistischen Datenanalyse:

deskriptive Statistik, Inter- und Intraraterreliabilität mittels Cohens Kappa, Spearman Korrelation

Dateigröße:

2 MB

Download

@2022 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: