Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit - Zwei Grundbedingungen für gelingende Entwicklungsprozess
Beschreibung:
Selbstwirksamkeit meint den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Sie wirkt sich auf das Wohlbefinden und damit auf die psychische Gesundheit aus. In der Psychologie und in der Logopädie ist die allgemeine Selbstwirksamkeit bei Kindern noch vergleichsweise wenig erforscht, obwohl sie eine wichtige Ressource darstellt, die mehr genutzt werden sollte. Der Artikel beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Selbstwirksamkeit und des Wohlbefindens im psychologischen und logopädischen Kontext. Es werden Ergebnisse einer aktuellen Studie vorgestellt und konkrete Möglichkeiten zur Förderung der Selbstwirksamkeit in der logopädischen Therapie aufgezeigt.
Um auf den gesamten Artikel zugreifen zu können, gehen Sie zum Login und loggen Sie sich als dbl-Mitglied bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein.
Sie sind kein dbl-Mitglied und wollen auf den Volltext zugreifen? Dann werden Sie Mitglied oder kaufen Sie die entsprechende Ausgabe über die
.Eckardt, I. & Spilski, J. Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit - Zwei Grundbedingungen für gelingende Entwicklungsprozesse. forum:logopädie, Jg 37(3), 24-27.
76 KB