Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)PromotionFortbildungen "Studium, Forschung & Lehre"ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeitenmedizinische Leitlinien(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzEBP-Kompetenz erwerbenEBP-Kompetenz messenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Promotion
    Übersicht und ZulassungsvoraussetzungenPromotionsunterstützung in den TherapieberufenEinrichtungen mit FörderprogrammenInformationsplattformenQualitätssicherung in der PromotionErfahrungsbericht
    Fortbildungen "Studium, Forschung & Lehre"
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    medizinische Leitlinien
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    EBP-Kompetenz erwerben
    EBP-Kompetenz messen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie hier sind!

Bisher kennen Sie das forum:logopädie vor allem als gedruckte Fach- und Verbandszeitschrift des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl), in der Sie alle zwei Monate aktuelle Informationen über die Logopädie als Fach sowie über bildungs- und berufspolitische Entwicklungen erhalten. Auf dieser Plattform wollen wir Ihnen ein deutlich erweitertes Angebot bieten:

Wir schaffen hier einen Ort, an dem wir demnächst digitale „Add on’s“ zur gedruckten Ausgabe unserer Zeitschrift präsentieren können. Darüber hinaus ergänzen das klassische forum:logopädie zahlreiche Services, die Sie in Studium, Forschung, Lehre und evidenz-basierter Praxis unterstützen und weiterbringen können. Ein wichtiges Element ist die kostenlose Datenbank evi-logo, mit der Sie logopädische Literatur umfangreich recherchieren können.

Grundlage dieses digitalen Angebots, das in den meisten Funktionen allen Interessierten offensteht, ist die frühere Plattform "evidessst.org", die von engagierten Logopädinnen und Logopäden aus der Hochschule heraus und mit Unterstützung des dbl aufgebaut worden ist. Die Grundidee ist, einen digitalen Ort zu schaffen, an dem sich alle fachlich Interessierten informieren, austauschen und selbst zur Vermehrung logopädischen Wissens beitragen können.

Wir bedanken uns sehr für diese wunderbare Initiative, die wir nun sehr gerne weiterführen, ausbauen und - auch mit Hilfe all derer, die sich in Zukunft als NutzerInnen daran beteiligen - Schritt für Schritt zu einem wichtigen Treffpunkt unserer gesamten Berufsgruppe ausbauen wollen.

Sie haben Fragen oder möchten uns ein Feedback zur Website geben? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Mail an evi-logo(at)dbl-ev.de

Aktuelles

Die Maiausgabe der Fachzeitschrift forum:logopädie des dbl ist nun online für Mitglieder abrufbar.

Sie finden die Fachartikel als Mitglied ebenfalls in der Datenbank evi-logo. Nicht-Mitglieder können dort die aktuellen Abstracts abrufen.

Vollakademisierung jetzt!

Unterschreiben Sie die Petition des Bündnis Therapieberufe an die Hochschule und erzählen Sie es weiter. Jede Stimme zählt!

Umfragen:

KI in der Logopädie begegnen

Die Umsetzung intensiver Sprachtherapie mit Schlaganfallpatienten mit chronischer Aphasie in ambulanten Praxen

Studie zur sprachtherapeutischen Intervention bei Patient*innen mit einer Post-Stroke-Depression im Rahmen einer Aphasie​​​​​​​

Testrezensionen:

ACL, BIAS A&R, BOSU, ELFE-II, SLRT, RWT und SET 3-5

Aktuelles aus dem dbl-Shop


Anzeigen


Social Media

Folgen Sie uns auf:

Instagram, Facebook & Twitter

@2022 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung