forum:logopädie-Artikel
Zur Suche bestimmter Artikel nutzen Sie die Datenbank evi-logo.
Hier finden Sie aktuelle Artikel und Abstracts aus dem forum:logopädie
-
Der AWST-R bei sukzessiv mehrsprachigen Kindern
Eignung und Anpassung der Auswertung bei sukzessiven Erwerbsbedingungen
2014 | Birgit Ehl, Dietlinde Schrey-Dern, Klaus Willmes
-
Neuer Aufgabentyp in der Früherkennung von LRS
Studienergebnisse zum Paarassoziationslernen im Vorschulalter deuten auf Integrationsdefizit als Ursache für Schwierigkeiten im Leseerwerb
2014 | Josefine Horbach, Wolfgang Scharke, Jennifer Cröll, Thomas Günther
-
Gebrauchstexte in der teilhabeorientierten Aphasietherapie
Alltagsrelevante Verstehensabsichten trainieren und handlungsrelevante Informationen entnehmen
2013 | Ingrid Weng, Günther Storch
-
Wortgenerierungsleistungen sprachgesunder Menschen im Alter
Eine Studie mit praktischer Relevanz für die Aphasiediagnostik
2013 | Gabi Kretzschmar, Sarah Lerbs, Tanja Grewe
-
CIAT mal anders: Kollokationen im Paar- und Quartettformat (CIAT-COLLOC)
Eine Evaluation sprachsystematischer und pragmatisch-kommunikativer Aspekte bei aphasischen Patienten in Einzel- und Gruppentherapie
2013 | Maike Kleine-Katthöfer, Nina Jacobs, Klaus Willmes, Walter Huber, Kerstin Schattka
-
Störungen der Exekutivfunktionen bei Aphasie
Bedeutung und Vorstellung einer teilhabeorientierten Therapie
2013 | Lena Spitzer, Holger Grötzbach, Ulla Beushausen
-
Ich sehe was, was Du nicht siehst. Was siehst Du, was ich nicht seh'?
Systemische Gesprächsführung in der Logopädie
2013 | Stefan Lange
-
100 Jahre Logopädie
Die Logopädie im Kontext der sprachtherapeutischen Berufe in Deutschland
2013 | Manfred Grohnfeldt
-
Logopädie und die Neurowissenschaften
Neurowissenschaftliche Forschungsfelder werden die logopädische Diagnostik und Therapie in Zukunft nachhaltig verändern
2013 | Annette Baumgärtner
-
Zum Wert der Pulsoximetrie für das klinische Screening des Aspirationsrisikos
Kann die Messung der Sauerstoffsättigung die Genauigkeit etablierter Schlucktests auf der Stroke Unit erhöhen? Ergebnisse einer klinischen Studie
2013 | Oliver Glassl
-
Störungsspezifische Sprachtherapie für Personen mit Aphasie bei Demenz
Vergleich von drei Studien zur Therapie des Wortabrufs bei Patienten mit gefäßbedingter Aphasie, Primär Progredienter Aphasie und Alzheimer-Demenz
2013 | Stefanie Abel
-
Stimmtherapeutische Methoden - zwischen Tradition und Evidenzbasierung
Ergebnisse aus 13 Interviews mit den Urhebern (oder deren geistigen Nachfahren) stimmtherapeutischer Methoden im deutschsprachigen Raum
2013 | Ulla Beushausen
-
Wie objektiv sind die stimmdiagnostischen Parameter Jitter und Shimmer? Zahlreiche Faktoren können computerunterstützte akustische Messungen beeinflussen
eine Literaturanalyse sowie Studienvorstellung
2013 | Meike Brockmann-Bauser
-
Aus der Praxis für die Praxis: Zürcher Stimmdiagnostik
Der "Zürcher Stimmdiagnostik Basisbogen" (ZSB) der Abteilung Phoniatrie-Logopädie am UniversitätsSpital Zürich
2013 | Britta Balandat, Stephanie Riedmüller, Jörg Bohlender
-
Konduktive Körperarbeit Sanjo in der Integral-Funktionalen Stimmtherapie
Erfahrungen - Funktionale Übungsmethodik - praktisches Vorgehen
2013 | Sabine Gross-Jansen
-
Manuelle Stimmtherapie in Praxis und Klinik
Eine Fragebogenstudie zur Erhebung der therapeutischen Anwendung des Konzeptes der "Manuellen Stimmtherapie" (MST)
2013 | Gabriele Münch
-
Kooperatives Lernen
Unterricht schüleraktivierend und kompetenzorientiert gestalten
2013 | Yvonne Michels
-
Sprachförderung bei Kindern im Vorschulalter
Licht und Schatten von Theorie, Praxis und aktuellen Entwicklungen
2013 | Hanna Ehlert, Bernhard Borgetto
-
Phonologische Prozesse bei türkisch und deutsch-türkisch sprechenden Kindern
Vergleich der phonologischen Störungen bei zwei einsprachigen Kindern (türkisch) und zwei sukzessiv bilingualen Kindern (deutsch-türkisch)
2013 | Emel Tugay, Figen Schultz-Ünsal
-
Spracherwerb bei Bilingualismus Türkisch-Deutsch
Einzelfallstudie zur Erfassung der Sprach- und Sprechkompetenzen von einem sukzessiv bilingual aufwachsenden vierjährigen Mädchen mit türkischem Migrationshintergrund
2013 | Tuhce Göze, Figen Schultz-Ünsal